kerstin.yoga

Warum ist Yoga so gut für die Muskeln?

Yoga-Haltungen, also Asanas, sind darauf ausgelegt, die Muskeln zu dehnen aber gleichzeitig stärken sie die Muskeln sogar. Das Prinzip der Yoga-Asanas nennt sich isometrische Kontraktion. Yoga-Übungen ermöglichen es, Muskeln zu stärken, ohne dass Gelenke bewegt werden. Dies ist besonders ratsam für Menschen mit Gelenkproblemen oder Verletzungen, da die Gelenke geschont […]

Weiterlesen
kerstin.yoga

Gelassen bleiben!

Gelassenheit ist in unserer hektischen Welt essenziell. Dennoch wird sie nicht allzuoft kultiviert.Wenn Du gelassen bist, kannst Du Herausforderungen mit klarem Kopf und offenem Herzen begegnen. Du lässt Dich nicht von äußeren Umständen aus der Ruhe bringen und trittst dem Leben mit einem positiven und entspannten Blick gegenüber. Gelassenheit hat nichts […]

Weiterlesen
kerstin yoga

Detox Yoga – perfekt nach Fastnacht!

Detox Yoga. Nach viel Helau, Kreppel und Alkohol kann Dein Körper sich wie ein überfüllter Mülleimer anfühlen. Um den unnötigen Ballast loszuwerden empiehlt es sich spätestens jetzt, den Körper innerlich zu reinigen. Dabei kann Detox Yoga eine große Hilfe sein. Deine Leber merkt ganz schnell, wenn es zuviel ist. Wenn […]

Weiterlesen
kerstin.yoga

Leichtigkeit und Stabilität im Yoga

Leichtigkeit und Stabilität im Yoga. Patanjali beschreibt in seinem Yoga-Sutra, seinem Leitfaden für Yoga, keine körperlichen Haltungen also keine Asanas. Er beschreibt einen Weg zu einem glücklichen Leben. Dabei geht es meistens um Verhaltensweisen. Nur in einem Vers erklört er, wie sich jede Yogahaltung anfühlen sollte. „Sthiram sukham asanam“ – […]

Weiterlesen

Faszien können von Yoga profitieren

Faszien können von Yoga profitieren. Die Verbindung zwischen Yoga und Faszien ist „faszinierend“ und bietet viele Vorteile für das allgemeine Wohlbefinden. Faszien sind eine Art von Bindegewebe, das den gesamten Körper durchdringt. Sie umhüllen Muskeln, Organe, Nerven und Blutgefäße, wodurch sie Form und Struktur verleihen. Faszien sind elastisch und widerstandsfähig […]

Weiterlesen

Kann man ganzheitlich gesund sein?

Kann man ganzheitlich gesund sein? Yoga ist nicht nur eine wunderbare Bewegungsform, sie hat auch sehr viele positive Effekte auf Körper und Geist. Mehr Energie und weniger Stress: Während der Yoga-Praxis wird der Parasympathikus angeregt, der Teil des Gehirns, der für Entspannung zuständig ist. Dadurch wird die Ausschüttung des Stresshormons […]

Weiterlesen

10 Gründe für Yoga in HARXheim

Hier sind 10 Gründe für Yoga in HARXheim. Sicherlich gibt es noch viele mehr:1. Gesundheitliche Vorteile: Yoga verbessert die Flexibilität, stärkt die Muskulatur und fördert die allgemeine Gesundheit. 2. Entspannung und Stressabbau: Die Kombination aus Bewegung, Atmung und Meditation im Yoga hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.3. Gemeinschaft und […]

Weiterlesen

Kulturelle Aneignung

Namaste ist in Indien eine gebräuchliche, traditionelle Grußformel, die ein Ausdruck des Respekts gegenüber dem anderen ist. Übersetzen könnte man sie als “Ich verbeuge mich vor dir”. Wer “Namaste” sagt, zeigt Anerkennung für das Göttliche in dem anderen Menschen. Es ist eine spirituelle Geste, die Du auch aus unseren Yogastunden […]

Weiterlesen

Nimm Dir Deine (Yoga-) Auszeiten

Nimm Dir Deine (Yoga-) Auszeiten! Yoga ist nicht nur eine Übung, sondern ein Lebensstil, der Körper, Geist und Seele harmonisiert. Die Integration von Yoga in deine tägliche Routine kann transformative Auswirkungen auf dein Leben haben. Wenn Du eine Yogaroutine in Deinem Leben etablierst, erzielst Du viele positive Effekte:Stressabbau: Yoga fördert […]

Weiterlesen

Muskeln – Investition in eine gesunde Zukunft

Schon etwa ab dem 30. Lebensjahr kann der Körper die vorhandene Muskelmasse nicht mehr ohne Weiteres aufrechterhalten. Wenn man bis dahin eher bewegungsfaul war, wird es im Alter von 30 also Zeit, die Muskeln regelmäßig zu trainieren, um sie zu erhalten oder vielleicht sogar aufzubauen.  Übrigens: Muskeln sind nicht nur […]

Weiterlesen